Indisches Harmonium spielen(d) lernen (II) – Aufbaukurs

Das Wichtigste in Kürze / Termine / Kosten

Anmeldung

Tagesworkshop. Indisches Harmonium spielen(d) lernen

(II) – Aufbaukurs für Fortgeschrittene

zum (I) – Basiskurs

optional dazu: individueller Einzelunterricht (siehe unten, B.) als Präsenztermine in Biel/Bienne oder per Online-Videoverbindung

 

Bei diesem Tagesworkshop für Fortgeschrittene in der Gruppe (optional kannst du noch 3 individuelle Unterrichtsstunden dazu buchen) lernst du deine Fähigkeiten auf dem Instrument sowie mit deiner Stimme (Nada Yoga) zu erweitern. Die Erweiterung besteht aus 3 Bereichen: verschiedene Spieltechniken, Einführung in die Gesangskunst des Nada Yoga sowie etwas komplexere Mantras spielen und singen.

A. Tagesworkshop in der Gruppe

Direkt zur Anmeldung

Du lernst das intuitive, notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium zu erweitern. Beim Basiskurs liegt der Fokus auf dem Spielen mit meist gleichzeitig 2 Tönen in einem Griff (Quinte), und wie man diese miteinander verbindet. In diesem Kurs für Fortgeschrittene schauen uns verschiedene Spieltechniken an (nur Melodie, Grundton zusammen mit Melodie, pointiertes Setzen von Akkorden, colorierende Elemente sowie Rhytmik). Du hast dann die Möglichkeit die eine oder andere Technik direkt zu erlernen und zu üben.

Weiterhin steigen wir in die Gesangskunst des Nada Yoga ein. Du wirst mehr über die verschiedenen indischen Skalen und Tonleitern und deren Wirkung erfahren und wir werden diese dann auch direkt lernen mit dem Harmonium spielend zu begleiten.

Als drittes Element kommen etwas anspruchsvollere Mantras im Vergleich zu dem Grundkurs dazu. Dies betrifft zum einen etwas längere Mantras mit mehr Text, Mantras in verschiedenen Skalen und anspruchsvolleren Melodien.

Fotos/Videos Gruppenworkshop Uhuru-Festival 2017 / 2018

Fotos/Videos Harmoniumkurse in Biel 2019

 

 

A. Tagesworkshop. Indisches Harmonium spielen(d) lernen - II

Das Wichtigste in Kürze

Mit diesem Kursteil erhältst du:

  • Tagesworkshop von 10 – 17h
  • Handbuch „Mantra & Harmonium“ (93 Seiten, pdf-Download, mantramobile©)
    Handbuch (Einblick) – pdf
  • Alle Mantras aus dem Handbuch als Audio-Aufnahmen (mp3-Downloads; wichtig zum üben nach dem Workshop!) analog zu den Spielweisen im Handbuch

Termine 2023

nächster Kurs:

Termine folgen bald …

Kosten für „A. 1/2-Tages- & Tagesworkshop“

  • 1/2 Tageskurs (3 Std.): CHF 110 / CHF 90 (early bird bis 3 Wochen vor dem Kurs)
  • Tageskurs: CHF 200 / CHF 170 (early bird bis 3 Wochen vor dem Kurs)
  • Leihinstrumente:
    ich verfüge zwar nicht über eigene Leihinstrumente, jedoch über ein grosses Netzwerk von ehemaligen Teilnehmern, die ihr Instrument gerne verleihen. Deshalb kann ich sehr gut Leihinstrumente vermitteln.
    Kosten für Leihinstrument: CHF 25 (für Tagesworkshop, Vermittlung einer Adresse, selbstständiges Abholen- und Zurückbringen des Instruments); falls du das Instrument nicht abholen kannst u. ich das Instrument besorge: zzgl. je CHF 15  für Abholen / Zurückbringen

Anmeldung: bis 1 Woche vor dem jeweiligen Kurs

Leihinstrumente für den Kurs: nach Absprache soweit verfügbar

 

B. Individueller Einzelunterricht *)

*) optional nach dem Tagesworkshop
[/su_row]

Voraussetzung für dieses Programm:

  • Teilnahme an dem Tagesworkshop (Gruppe), siehe A. oben
    oder
  • Vorkenntnisse im Umgang mit dem indischen Harmonium

Nach dem Tagesworkshop vereinbaren wir 3 individuelle Lektionen à 1 Std. Die Lektionen können als Präsenztermine in Biel/Bienne , auf dem Bergbauernhof im Elsass oder oder per Online-Videoverbindung von dir zuhause aus durchgeführt werden. Hier kann ich individuell auf deinen Kenntnisstand eingehen und wir können konkret da ansetzen, was du lernen und vertiefen möchtest: eine ausgefeiltere Spieltechnik (Fingersätze, Quinten, Akkorde, Melodien, Kombinationen, Rhythmus), das Spielen lernen deiner Lieblingsmantras, die Harmonisierung bestimmter Mantras oder auch die Vertiefung deines musikalisch-theoretischen Backgrounds.

Zur Online-Videoverbindung
Wie soll das gehen?


siehe dazu: Online-Videoverbindung – Wie geht das?

 

B. individueller Einzelunterricht

Das Wichtigste in Kürze

Mit diesem Kursteil erhältst du:

  • 3 individuelle Lektionen à 1 Std.
  • 3 hochwertige Video Live-Recordings der Lektionen (bei Online-Videoverbindung); hier kannst du alles in Ruhe noch einmal wiederholen
  • konkrete Übungsaufgaben angepasst an dein Level
  • 3 Video Extra-Lektionen (Übungsanleitungen mit detaillierten Instruktionen und Tricks)

Termine

  • 3 individuelle Einzeltermine à 1 Std. im Zeitraum von ca. 2 Monaten
  • Höheweg 20, Biel/Bienne oder per Online-Videoverbindung (mit Video-Aufzeichnung)

Kosten für „B. Individueller Einzelunterricht“

  • CHF 330 – für 3 Std. in Kombination mit einem Tagesworkshop (einmalig pro gebuchten Tagesworkshop)
    (Gesamtkosten: CHF 530 (early bird CHF 500); d.h. „A. Tagesworkshop“ CHF 200 (early bird CHF 170) +  „3 x 1Std. Individueller Einzelunterricht“ CHF 330)
  • reguläre Kosten Einzelunterricht (ohne Buchung Tagesworkshop):
    60 – 90 Minuten: CHF 120 – 150
    mehr dazu (Ermässigungen …)


Anmeldung

Bei Problemen mit dem folgenden Formular wende dich bitte an andreas@bewusstwie.org

 

    Dein Vorname *)

    Dein Nachname *)

    Deine Strasse und Hausnr. *)

    Deine PLZ *)

    Dein Wohnort *)

    Deine E-Mail-Adresse *)

    Deine Telefonnummer *)

    Woran hast du Interesse oder was möchtest du buchen?

    A. 1/2-Tages- oder Tagesworkshop (Gruppe)B. Individueller Unterricht

    Termin
    Präsenz-Basiskurs in Biel/Bienne (I): Sonntag 16.4.2023 (Tageskurs)

    für Präsenzkurse: Bringst du dein eigenes Harmonium mit?

    Möchtest du sonst noch etwas mitteilen?

    Hinweis:
    Für die definitive Reservierung bitte ich dich eine Anzahlung von CHF 75 oder den vollen Betrag für deine Buchung zu überweisen. Alle Informationen dazu erhältst du automatisch direkt nach deiner Anmeldung. Wenn du nicht direkt eine Mail erhältst: Bitte schaue auch in deinen Spam-Ordner. Wenn auch da nichts ist, melde dich einfach bei mir.


    Stornobedingungen mantramobile

     

    Bei Fragen wende dich an:
    Andreas Reese
    fon +41 79 695 42 64
    andreas@bewusstwie.org
    Biel/Bienne (Kanton Bern)
    Schweiz