Das Wichtigste in Kürze / Termine / Kosten
zum (I) – Basiskurs
optional dazu: individueller Einzelunterricht (siehe unten, B.) als Präsenztermine in Biel/Bienne oder per Online-Videoverbindung
Bei diesem Tagesworkshop für Fortgeschrittene in der Gruppe (optional kannst du noch 3 individuelle Unterrichtsstunden dazu buchen) lernst du deine Fähigkeiten auf dem Instrument sowie mit deiner Stimme (Nada Yoga) zu erweitern. Die Erweiterung besteht aus 3 Bereichen: verschiedene Spieltechniken, Einführung in die Gesangskunst des Nada Yoga sowie etwas komplexere Mantras spielen und singen.
Du lernst das intuitive, notenlose Spielen auf dem indischen Harmonium zu erweitern. Beim Basiskurs liegt der Fokus auf dem Spielen mit meist gleichzeitig 2 Tönen in einem Griff (Quinte), und wie man diese miteinander verbindet. In diesem Kurs für Fortgeschrittene schauen uns verschiedene Spieltechniken an (nur Melodie, Grundton zusammen mit Melodie, pointiertes Setzen von Akkorden, colorierende Elemente sowie Rhytmik). Du hast dann die Möglichkeit die eine oder andere Technik direkt zu erlernen und zu üben.
Weiterhin steigen wir in die Gesangskunst des Nada Yoga ein. Du wirst mehr über die verschiedenen indischen Skalen und Tonleitern und deren Wirkung erfahren und wir werden diese dann auch direkt lernen mit dem Harmonium spielend zu begleiten.
Als drittes Element kommen etwas anspruchsvollere Mantras im Vergleich zu dem Grundkurs dazu. Dies betrifft zum einen etwas längere Mantras mit mehr Text, Mantras in verschiedenen Skalen und anspruchsvolleren Melodien.
Fotos/Videos Gruppenworkshop Uhuru-Festival 2017 / 2018
Fotos/Videos Harmoniumkurse in Biel 2019
Mit diesem Kursteil erhältst du:
nächster Kurs:
Termine folgen bald …
Anmeldung: bis 1 Woche vor dem jeweiligen Kurs
Leihinstrumente für den Kurs: nach Absprache soweit verfügbar
Voraussetzung für dieses Programm:
Nach dem Tagesworkshop vereinbaren wir 3 individuelle Lektionen à 1 Std. Die Lektionen können als Präsenztermine in Biel/Bienne , auf dem Bergbauernhof im Elsass oder oder per Online-Videoverbindung von dir zuhause aus durchgeführt werden. Hier kann ich individuell auf deinen Kenntnisstand eingehen und wir können konkret da ansetzen, was du lernen und vertiefen möchtest: eine ausgefeiltere Spieltechnik (Fingersätze, Quinten, Akkorde, Melodien, Kombinationen, Rhythmus), das Spielen lernen deiner Lieblingsmantras, die Harmonisierung bestimmter Mantras oder auch die Vertiefung deines musikalisch-theoretischen Backgrounds.
Zur Online-Videoverbindung
Wie soll das gehen?
siehe dazu: Online-Videoverbindung – Wie geht das?
Mit diesem Kursteil erhältst du:
Bei Problemen mit dem folgenden Formular wende dich bitte an andreas@bewusstwie.org
Stornobedingungen mantramobile
Bei Fragen wende dich an:
Andreas Reese
fon +41 79 695 42 64
andreas@bewusstwie.org
Biel/Bienne (Kanton Bern)
Schweiz