Bei den OM-chanting circles singen wir gemeinsam und kontinuierlich für 45 Min. den Urklang OM.
Natürlich auch hier:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Durch das Singen von OM in einer speziellen Gruppenformation (kleiner Innenkreis, grösserer Aussenkreis; Wechsel im Verlauf der Session) wird seine Heilkraft verstärkt.
Indem wir in diese Schwingung eintreten, werden Emotionen, Gedanken und negative Energie gelöst, was zu Heilung führen kann. Bei dem OM-Chanting handelt es sich nicht um eine Form der Meditation.
Das OM Chanting hat eine vielschichtige Wirkung, da es sich nicht nur ausgleichend und positiv auf die Heilungsprozesse der einzelnen Teilnehmer auswirkt, sondern auch auf alles, was sich in der Umgebung befindet, wie Menschen, Tiere, Gebäude und die Natur.
OM gilt als der heiligste Klang der Sanskrit Sprache. Sanskrit heißt wörtlich „zusammengesetzt“ und ist die Sprache der Veden (Rig-Veda, Sama Veda, Yajur Veda and Atharva Veda) und der Vedischen Literatur.
Dieser heilige Klang besteht aus vier Elementen: die ersten drei sind Vokale ‚A’, ‚U’ und ‚M’. Der vierte, unhörbare Laut ist Stille, welche die hörbaren Laute beginnen und enden lässt. Die Stille, welche den Klang umschließt.
Die besten Erklärungen zu OM finden sich in der vedischen Tradition und in Sanskrit-Texten. So beschreibt die Manduka Upanishade die vier Elemente von AUM als Allegorie der vier Bewusstseinszustände.